Unser Zuhörtelefon ist für dich erreichbar: Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 20-24 Uhr!
+436507427637
Ob studienbedingt oder privat – wir haben ein offenes Ohr für alles, was dich beschäftigt. Unser Dienst steht dir das ganze Jahr über zur Verfügung, mit Ausnahme der Sommer- und Weihnachtsferien.
Wir bieten dir einen anonymen Gesprächsraum auf Augenhöhe – von Studierenden für Studierende. Egal ob du Prüfungsstress an der Uni hast, Probleme in der WG oder ob du dir einfach mal etwas von der Seele reden möchtest, wir hören dir zu und bieten dir die Möglichkeit, das anzusprechen, was dich beschäftigt! Ob du in deinem ersten oder im 13. Semester bist ist ganz egal, unsere Gespräche sind immer vertraulich und sowohl du als auch wir bleiben dabei anonym.
#anonym #wertfrei #vertraulich
Wie wir zuhören – Unsere Gesprächsphilosophie
Unsere Gesprächsweise basiert auf den Prinzipien der personenzentrierten Psychotherapie von Carl Rogers. Diese humanistische Haltung bildet das Fundament unserer Arbeit und spiegelt sich in den folgenden Werten wider:
Empathie
Wir bemühen uns, die Welt aus deiner Sicht zu sehen – ohne Urteile, sondern mit echtem Verständnis.
wertschätzung
Du bist wichtig, so wie du bist. Fühl dich sicher, akzeptiert und angenommen.
kongruenz
Wir sind authentisch und ehrlich. Es geht um ein echtes Gespräch, nicht um Formalitäten.

Peer-2-Peer Listening
Als Verein von Studierenden aller Fachrichtungen versteht sich unser Angebot als studentisches und unverbindliches „Peer-2-Peer-Listening“.
Unsere Schulungen und Fortbildungen basieren auf gemeinsam mit anderen Nightlines erarbeiteten Gütekriterien und Qualitätsstandards, dennoch ist es uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir in erster Linie „nur“ Studierende sind.
Wir sind keine professionelle Beratungsstelle für akute, schwerwiegende psychische Probleme. Unsere Mitglieder sind nicht in der Lage Ratschläge zu erteilen oder fertige Lösungen für Probleme anzubieten. Bei Bedarf können wir dich aber gerne an eine geeignete Stelle weiterleiten.
In diesem Sinne stehen wir nicht in Konkurrenz mit bestehenden Hilfsangeboten, sondern sehen uns als eine niedrigschwellige Ergänzung, für den Fall, dass du in deinem Alltag einfach mal jemanden zum Reden brauchst.
Weitere Hilfsangebote
Manche Anliegen erfordern professionelle Hilfe. Falls du Unterstützung benötigst, findest du hier einige wichtige Anlaufstellen verlinkt: